Wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen, die am 25. September 2025 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und online stattfinden wird.
Von 9:00 bis 17:30 Uhr findet die Konferenz „Interkulturalität neu imaginieren: Relationen, Komplexitäten und Digitalität” statt, die ReDICo gemeinsam mit dem Hochschulverband für Interkulturelle Studien (IKS), Interculture.de e.V. und der Juniorprofessur Interkulturelle Praxis mit Schwerpunkt Digitale Kulturen an der Technischen Universität Chemnitz organisiert. Die wissenschaftliche Fachtagung bringt Expert*innen aus Forschung und Praxis zusammen, um interkulturelle Kompetenz, transkulturelles Lernen und kulturelle Komplexität im Kontext globaler und postdigitaler Umbrüche neu zu denken. Gleichzeitig würdigt die Tagung das Wirken von Prof. Dr. Jürgen Bolten (1958–2023) als Pionier und Visionär der interkulturellen Wissenschaft. Freuen Sie sich auf wissenschaftliche Impulse, interdisziplinären Dialog, Zeit zum Gedankenaustausch und für Interaktion.

Ab 19:00 Uhr feiern wir die Eröffnung des neuen Centre for Digital Interculturality Studies, das als Forschungszentrum für nationale und internationale Wissenschaftler*innen im Bereich der Digital Interculturality Studies dienen wird.

Wir würden uns sehr freuen, Sie auf der Konferenz und zur Eröffnungsfeier begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung wird unter anderem vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zum Programm und zur kostenfreien Anmeldung